per Telefon +43 512 53830
per Formular Anfrage senden
STATEMENTS
Nikolas Haidsengst | Terra Bad & Design
„Wir sind als Erstaussteller auf die Innsbrucker Herbstmesse 2025 gekommen, um unsere innovativen Produkte zu präsentieren, neue Kontakte zu knüpfen und unsere Markenbekanntheit zu steigern, was uns insgesamt sehr gut gelungen ist. Wir konnten eine große Besucherfrequenz an unserem Stand verzeichnen und sehr gute Beratungsgespräche mit vielen Interessierten aus ganz Tirol führen. Für uns war die Messe ein idealer Ort zum Netzwerken und um unsere Produkte einem breiten Publikum zu zeigen. Wir sind beim nächsten Mal gerne wieder auf der Messe vertreten.”
Jürgen Hohlweg | Joes Möbelboutique
„Wir sind mit dem Verlauf der Innsbrucker Herbstmesse 2025 sehr zufrieden. Sowohl neue Kontakte als auch viele Bestandskunden haben uns am Stand besucht, es gab zahlreiche gute Gespräche und wir konnten direkt auf der Messe Aufträge abschließen. Die Messe ist für uns eine wichtige Plattform zur Kontaktpflege und zur Präsentation unserer Produkte. Das Publikum war bunt gemischt, von Osttirol bis zum Arlberg, und insgesamt sehr interessiert und kauffreudig. Besonders freut uns, dass viele Besucher wieder investitionsfreudiger geworden sind – man spürt, dass die Leute wieder in ihre Wohnräume investieren möchten. Für uns war die Teilnahme rundum positiv. Die Innsbrucker Herbstmesse 2026 ist für uns bereits ein Fixtermin.”
Arno Pauli | Arno Pauli Brennerei / Agrarmarketing Tirol
„Ich war gemeinsam mit anderen ‚Qualität Tirol‘-Produzenten am Stand der Argarmarketing Tirol vertreten, wo wir zertifizierte Tiroler Produkte präsentierten. Viele Interessierte haben unsere Produkte direkt auf der Messe probiert und gekauft. Ich rechne auch im Nachgang mit einem guten Nachmessegeschäft und zahlreichen Besuchen direkt bei uns in der Brennerei. Es ist schön zu sehen, dass die Besucher großes Interesse an hochwertigen, regionalen Produkten zeigen. Die Messe ist eine wichtige Plattform, um zu zeigen, dass es in Tirol noch echte Handwerksbetriebe und gute Produzenten gibt. Insgesamt bin ich sehr zufrieden und werde sicher auch im nächsten Jahr wieder dabei sein.”
Luis Haslwanter | PORTAS
„Als Stammaussteller nutzten wir die Innsbrucker Herbstmesse 2025 als Plattform, um Präsenz zu zeigen und mit Stamm- und Neukunden in Kontakt zu treten. Auf der Messe treffen wir genau unsere Zielgruppe an und können eine Anlaufstelle bieten, um sichtbar zu bleiben und neue Aufträge anzubahnen. Auch heuer konnten wir viele sehr gute Beratungsgespräche führen. Insgesamt sind wir zufrieden mit dem Verlauf der Messe und freuen uns schon auf die Innsbrucker Herbstmesse 2026.”
Dominik Rusch | 6. Gebirgsbrigade des Österreichischen Bundesheers
„Wir waren auf der Innsbrucker Herbstmesse 2025 zum ersten Mal im Bereich ‚Sicherheit erleben‘ vertreten. Das Interesse der Besucher an unserem Stand war für uns überwältigend groß. Besonders unsere Ausrüstung, die Virtual-Reality-Erlebnisse und die Challenges kamen bei Jung und Alt hervorragend an. Unser Ziel war es, das Bundesheer und speziell die 6. Gebirgsbrigade wieder stärker in der Öffentlichkeit sichtbar zu machen. Wir konnten dieses Ziel voll erreichen und haben viele positive Gespräche geführt. Die Messe ist eine ideale Plattform, um mit den Menschen in Kontakt zu kommen und unser vielfältiges Aufgabenspektrum zu präsentieren. Wir freuen uns darauf, unsere Angebote auf der Innsbrucker Herbstmesse 2026 noch zu erweitern.”
Manfred Franzmair | ETA Heiztechnik
„Wir sind seit vielen Jahren regelmäßig auf der Innsbrucker Herbstmesse vertreten und nutzen die Messe als wichtige Plattform, um technische Beratung direkt an die Endkunden weiterzugeben. Auch heuer sind wir sehr zufrieden – die Gespräche waren konkret, das Interesse an Heizungsanlagen groß und die Stimmung insgesamt positiv. Besonders spürbar ist, dass wieder mehr Bewegung in den Markt kommt und die Menschen sich verstärkt mit nachhaltigen Heizlösungen beschäftigen. Insgesamt war die Messe für uns sehr erfolgreich, und wir planen selbstverständlich, auch bei der Innsbrucker Herbstmesse 2026 wieder dabei zu sein.”
Andrea Überbacher | Elenas Shoes
„Wir waren heuer zum ersten Mal auf der Innsbrucker Herbstmesse und sind wirklich sehr zufrieden. Der Besucherandrang war durchgehend stark, das Interesse an unseren Schuhen war sehr groß und es wurde viel gekauft. Insgesamt war es eine sehr positive Erfahrung für uns. Besonders gefallen hat uns die angenehme Atmosphäre, das vielfältige Angebot und das offene, interessierte Publikum. Wir kommen auf jeden Fall gerne wieder.”
Alexander Wohinz | Grohe
„Nach einigen Jahren Pause waren wir heuer wieder auf der Innsbrucker Herbstmesse vertreten und wir sind wirklich sehr zufrieden. Das Interesse der Besucher war groß, an unserem Stand war durchgehend viel los, und die Gespräche waren durchwegs positiv. Für uns als Hersteller steht die Präsenz, der Kontakt mit dem Endkunden und die Möglichkeit, unsere Produktvielfalt und Neuheiten zu zeigen, im Vordergrund. Die Messe war für uns eine rundum lohnende Teilnahme, und wir werden empfehlen, auch im nächsten Jahr wieder dabei zu sein.”
Thomas Rumpf | Steirisches Kürbiskernöl Rumpf
„Wir sind heuer zum ersten Mal auf der Innsbrucker Herbstmesse und positiv überrascht vom gesamten Messeerlebnis. Besonders das Rahmenprogramm und das Entertainment sind hier wirklich außergewöhnlich. Wir sind auf vielen Messen unterwegs, aber so etwas wird sonst nirgends geboten. Insgesamt war sehr viel los, die Stimmung durchwegs positiv und das Publikum interessiert. Wir können uns gut vorstellen, auch im nächsten Jahr wieder dabei zu sein.”
Stefan Jordan | Jordan Teppiche
„Wir sind mit dem Verlauf der Innsbrucker Herbstmesse 2025 sehr zufrieden. Die Besucherfrequenz war gut, wir konnten zahlreiche Aufträge direkt auf der Messe schreiben und auch viele neue Kundenkontakte knüpfen. Darüber hinaus kommen viele Besucher nach der Messe noch in unseren Shop, um Bestellungen zu tätigen – das zeigt, dass das Interesse nachhaltig ist. Das Publikum war breit gestreut, von ganz Tirol bis hin zu einigen Besuchern aus der Schweiz. Wir sind schon seit Jahrzehnten auf der Innsbrucker Herbstmesse vertreten und schätzen sie als festen Bestandteil unseres Jahresprogramms. Auch im nächsten Jahr sind wir selbstverständlich wieder dabei.”
Manfred Riedmann | RIKA
„Wir sind schon seit mehreren Jahren auf der Innsbrucker Herbstmesse vertreten und mit dem Verlauf der diesjährigen Ausgabe sehr zufrieden. Wir konnten sehr gute Beratungsgespräche mit interessierten Besuchern führen und zahlreiche Kontakte generieren. Die Investitionsbereitschaft scheint allgemein wieder zu steigen, jedenfalls zeigt das Publikum großes Interesse an Qualität. Besonders positiv sind das qualitativ hochwertige Publikum und die gute Stimmung auf der Messe. Für uns steht fest: Bei der Innsbrucker Herbstmesse 2026 sind wir auf jeden Fall wieder dabei.”

SIE haben Fragen?
Wir unterstützen Sie gerne.
Sie würden gerne ausstellen oder haben Fragen rund um unser Angebot? Dann kontaktieren Sie uns einfach.
Monika Woldrich
Projektleitung Telefon | +43 (0) 512 5383-2155
E-Mail | m.woldrich@cmi.at