Design- und Erfindermesse 2023
Die Design- und Erfindermesse in Innsbruck ist die Leistungsschau der Nord-, Ost- und Südtiroler Designer und Erfinder in Handwerk und Industrie im Rahmen der Innsbrucker Herbstmesse. Zahlreiche helle und kreative Köpfe aus Tirol präsentieren sich auf der Innsbrucker Design- und Erfindermesse und zeigen ihre Ideen, Objekte, Projekte, Innovationen und Prototypen.
Dabei wird die Designmesse von Unternehmen, Einzelpersonen, Organisationen, Projektgruppen, Ausbildungsstätten, oder kurz gesagt allen, die gestalten, erfinden, tüfteln und designen, sowohl als Testzentrum als auch für den Verkauf von ausgereiften Produkten genutzt. Der Fokus liegt auf dem Produkt. „Das Gestalten“ verbindet Designer und Erfinder. Durch die Ausprägung von Funktionalität und visuellem Anspruch finden sich die Kreativen entweder im Design- oder im Erfinderbereich wieder.
Die Idee/das Design/die Erfindung kann auf dem Papier bestehen oder bereits umgesetzt sein. Die innovativsten Ideen und Projekte werden zudem auf der Design- und Erfindermesse in Innsbruck von einer hochkarätigen Jury mit dem renommierten Design- und Erfinderaward prämiert.
Die folgenden Aussteller waren mit dabei:
Conform Badmöbel GmbH - B1.22 - www.conformbad.at
Conform Badmöbel GmbH - DE7 - www.conformbad.at
FERRARISCHULE Innsbruck - DE16 - www.ferrarischule.at
HTL Kramsach, Glas und Chemie - DE2 - www.htl-kramsach.ac.at
HTL Imst Höhere Technische Bundeslehranstalt Imst - DE17 - www.htl-imst.at
RAUMKLANG e.U. (DI Oliver Schuster) - DE18 - www.raumklang.cc
Walkladies / Cathrin Scheiber - DE4 - www.walkiddies.at
Wirtschaftskammer Tirol Sparte Gewerbe und Handwerk Innung Tischler und Holzgestalter - DE15 - www.tfbs-holztechnik.at
2023 wurden die folgenden Projekte ausgezeichnet:
Multifunktional und ästhetisch: Badmöbel der Serie Metrixx
Die Conform Badmöbel GmbH konnte zum wiederholten Mal mit ihren originellen und anwendungsorientierten Kreationen auf der Deisgn- & Erfindermesse punkten. Siegerprojekt wurde heuer die Möbelserie Metrixx, die individuell konfigurierbar ist und vor allem durch die integrierte, mobile Sockellade „Lift-Up“ besticht.
Ein nachhaltiges Haus für den Möserer See: Die Libelle
Wie kann man ein bestehendes Gebäude für neue Anforderungen wappnen, modernisieren und auf nachhaltige Weise umgestalten? Damit beschäftigten sich Elias Mader und Hans Klingenschmid von der HTL Imst im Rahmen ihres Maturaprojekts. Ihr Design mit dem Namen „Die Libelle – Das Bistro am See“ sieht eine Neukonzeptionierung für eine Gastwirtschaft am idyllischen Möserer See vor.
Strahlend vernetzt: Synapse, ein innovatives Leuchtkonzept
Mit dem menschlichen Organismus und seinen zahllosen Verzweigungen zum Vorbild hat Mei-Maria Stock für ihr Diplomprojekt 2021 an der HTL Kramsach eine modulare, kabellose Leuchte kreiert, die wie eine vergrößerte Form der neuronalen Verknüpfung aussieht.