Direkt zum Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen
Kontaktaufnahme
per Telefon +43 512 53830
Kontaktaufnahme
per Formular Anfrage senden

91. Innsbrucker Herbstmesse eröffnet: Einkaufsvielfalt, Erlebnisse und beste Unterhaltung bis Sonntag

Mit dem traditionellen Bieranstich wurde heute die Innsbrucker Herbstmesse eröffnet. Bis einschließlich Sonntag verwandelt sich das Messegelände erneut in eine Erlebniswelt für die ganze Familie mit aktuellen Produkttrends, interaktiven Sonderschauen und einem stimmungsvollen Unterhaltungsprogramm.

Innsbruck, 08.10.2025. Der Startschuss für Tirols größte Publikumsmesse ist gefallen: Mit dem symbolischen Bieranstich durch Landeshauptmann Anton Mattle, begleitet von Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, wurde die 91. Innsbrucker Herbstmesse feierlich offiziell eröffnet. Über 300 Aussteller, darunter rund 170 heimische Betriebe, präsentieren in den kommenden fünf Tagen Innovationen, Handwerkskunst und Genussvolles in gewohnt hoher Qualität. Messedirektor und Geschäftsführer der Congress Messe Innsbruck Christian Mayerhofer lädt zu Tirols größtem Familien- und Marktplatz im Herbst: „Die Innsbrucker Herbstmesse ist ein Ort des Erlebens und Entdeckens. Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine einzigartige Mischung aus Information, Beratung, Unterhaltung und Kulinarik für die ganze Familie. Wir laden alle Tirolerinnen und Tiroler herzlich ein, die Messe in ihrer ganze Vielfalt zu erleben.“

Persönlicher Austausch und gelebte Vielfalt
 

Im Rahmen der feierlichen Eröffnung betonten die Rednerinnen und Redner aus Politik und Wirtschaft die Bedeutung der Messe als wichtigen Marktplatz, Treffpunkt und Impulsgeber für die Region. Die Präsidentin der Wirtschaftskammer Tirol Barbara Thaler unterstrich die Bedeutung der Veranstaltung für das regionale Gewerbe: „Die Innsbrucker Herbstmesse als Leistungsschau der Tiroler Wirtschaft steht für Verlässlichkeit, Qualität und Service, für Aussteller, die ihre Produkte und Dienstleistungen mit Leidenschaft präsentieren und für Erlebnisse und Austausch, die in echt passieren. Sie ist ein wesentlicher Anker im Wirtschaftsjahr und gerade für die Tiroler KMUs als Plattform unverzichtbar.“ Innsbrucks Bürgermeister Johannes Anzengruber hob den Stellenwert der Messe im Jahreskalender hervor: „Die Innsbrucker Herbstmesse ist ein Fixpunkt im Veranstaltungskalender der Landeshauptstadt. Sie bietet einen besonderen Rahmen, um sich zu begegnen, auszutauschen und gemeinsam mit Familie und Freunden inspirierende Tage zu verbringen.“ In seiner Eröffnungsrede betonte Landeshauptmann Anton Mattle die Rolle der traditionsreichen Messe für die Tiroler Bevölkerung: „Die Innsbrucker Herbstmesse ist traditionsreich und zugleich immer am Puls der Zeit. Sie versteht es, sich immer wieder neu zu erfinden als Ort der Begegnung, des Austauschs und der Inspiration, um den Besucherinnen und Besuchern genau jenen Mehrwert zu bieten, der sie jedes Jahr aufs Neue zum Flanieren, Gustieren, Einkaufen und Erleben einlädt.“

Staunen, probieren, genießen: Das bietet die Innsbrucker Herbstmesse 2025
 

In den kommenden Tagen erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm voller Inspiration, Information und Unterhaltung. Von Wohntrends und Haushaltsinnovationen über Wellness, Mode und Beauty bis hin zu Freizeit, Sport und Kulinarik bietet die Messe ein breitgefächertes Produkt-, Beratungs- und Serviceangebot für alle Altersgruppen. Zu den interaktiv-informativen Highlights zählt der Bereich „Sicherheit erleben“, in dem Einsatzorganisationen wie Feuerwehr, Polizei und Rotes Kreuz spannende Einblicke in ihre Arbeit geben mit täglichen Vorführungen, interaktiven Stationen und direktem Zugang zu Einsatzfahrzeugen. Aktiv mitmachen können Messebesucher auch bei den 16 Tiroler Sportvereinen, die zum Ausprobieren unterschiedlichster Sportarten von Tanzen über Cheersport, Karate, Pferdsport, Rollsport bis hin zu Behindertensport einladen. Modebewusste Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf die dreimal täglich stattfindenden Laufstegshows freuen, bei denen aktuelle Herbst- und Wintertrends präsentiert werden. Feinschmecker wiederum kommen am Genuss-Treffpunkt voll auf ihre Kosten: Regionale Spezialitäten bis internationale Köstlichkeiten laden zum Verweilen und Probieren ein. Für stimmungsvolle Unterhaltung sorgt das musikalische Programm in der Herbstmesse ORF Radio Tirol Musiklounge mit Live-Auftritten von Natalie Holzner, Gregor Glanz, Pupo, den Nockis, Alexander Eder, JOSH., Trevor Jackson, Dick Brave oder Julian le Play.

Mit dem Eintrittsticket zur Innsbrucker Herbstmesse ist die öffentliche An- und Abreise auf den Linien der VVT und IVB kostenlos. Alle Informationen zu Programm, Öffnungszeiten und Anreise finden sich auf www.herbstmesse.info

IHR KONTAKT FÜR PRESSEANFRAGEN

Julia Zachenhofer, BA
Kommunikation & PR
 Telefon: +43 512 5383 2178
 E-Mail: presse@cmi.at

91. Innsbrucker Herbstmesse Eröffnung | © Congress Messe Innsbruck
91. Innsbrucker Herbstmesse Eröffnung | © Congress Messe Innsbruck

Christian Payrhuber (Brau Union), Barbara Thaler (Präsidentin WK Tirol), Anton Mattle (Landeshauptmann Tirol), Johannes Anzengruber (Bürgermeister Innsbruck), Esther Mitterstieler (Landesdirektorin ORF Tirol), Christian Mayerhofer (Geschäftsführer CMI) (v.l.n.r.)

© Congress Messe Innsbruck

Am ersten Messetag wurde die Innsbrucker Herbstmesse bereits intensiv von den Besucherinnen und Besuchern genutzt.

© Congress Messe Innsbruck

Besucher auf der Innsbrucker Herbstmesse | © Congress Messe Innsbruck
Besucher auf der Innsbrucker Herbstmesse | © Congress Messe Innsbruck

Zur Öffnung der Innsbrucker Herbstmesse herrschte reger Besucherandrang.

© Congress Messe Innsbruck

Download

Bild 1 | Bieranstich
JPG: 3.35 MB
Bild 2 | Besucher
JPG: 316.51 KB
Bild 3 | Eingang
JPG: 395.55 KB
PDF | Pressemitteilung
PDF: 643.26 KB
Newsletter der congress Messe Innsbruck abonnieren und immer aktuell informiert bleiben